Laternen- oder Martinifest
Das Laternenfest der Kindergartenkinder ist ein Brauch, der die Lichtsymbolik in den Vordergrund stellt. Szenisch oder in anderer kindgerechter Form wird die Legende des Heiligen Martin vorgestellt: Im Traum erscheint ihm Jesus in Gestalt eines frierenden Bettlers - Martin teilt seinen wärmenden Soldatenumhang/Mantel mit dem Schwert. Keiner muss mehr frieren, weder der Beschenkte noch der Geber. Wärme ist teilbar, auch die (Festes-)Freude oder das Licht. So tragen die Kinder das Licht mit ihrem Laternenumzug hinaus in die Dunkelheit, niemand soll im Finstern bleiben.
Die Kirche feiert diese Inhalte seit jeher in ihren Gottesdiensten:
Herzliche Einladung, in deiner/ihrer Pfarre oder in einer anderen Kirche mitzufeiern! Die genauen Termine im Pfarrverband unterm Staatzer Berg finden sich am Wochenzettel, in den Schaukästen oder online.
Altmanns: Mi 09.11. 17:30 Uhr
Wultendorf: Do 10.11. 17:00 Uhr
Fallbach: Fr 11.11. 17:00 Uhr
Staatz: Fr 11.11. 17:00 Uhr