Samstag 5. April 2025
Gottesdienste

Gottesdienstordnung für die aktuelle Woche

 

Wallfahren

Wallfahren


„Ich freute mich, als man mir sagte: Zum Haus des Herrn wollen wir pilgern.“
Psalm 122,1 (ein Wallfahrtslied Davids)


In unserem Pfarrverband gibt es seit Jahrhunderten die Tradition des Wallfahrens.

 

Wallfahrt in Obermallebarn

zur Kapelle Maria Mallebarn


Ein wundersamer Ort - ganz in der Nähe - lässt die Menschen unserer Pfarren immer wieder pilgern. Nachdem vor rund 200 Jahren über ein Lilien- und ein Tränenwunder berichtet wurde, begann eine Zeit der Wallfahrt zur Kapelle Maria Mallebarn. Die Freude am Pilgern hält bis heute an und so versammeln sich an jedem zweiten Sonntag im September viele Gemeindemitglieder aus unserem Pfarrverband zum Kapellenfest, um der Gottesmutter ihre Bitten und Hoffnungen zu bringen.


Jeden letzten Sonntag im Mai feiern wir bei der Kapelle das Marienfest mit einer Heiligen Messe zu Ehren der Gottesmutter.
 

Hier finden Sie Fotos von den Wallfahrten der letzten Jahre.
 

Südansicht

Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt Oberhautzental

Die Pfarre Oberhautzenthal besteht seit 1333. Um das Jahr 1450 erhielt die Kirche eine Wallfahrtsmadonna, die zum Mittelpunkt vieler Wallfahrten wurde. In dieser Zeit wurde auch das Langschiff der Kirche als Steinbau von der Wiener Bauhütte St. Stephan im gotischen Stil errichtet.
 

Jeden 3. Sonntag im Monat wird in Oberhautzental eine Marienandacht gefeiert.

Das Patrozinium der Wallfahrtskirche wird jedes Jahr am 15. August zu "Mariä Aufnahme in den Himmel" festlich begangen.
 


Wallfahrtsmadonna in der Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt Oberhautzental

 

Aktuelle Pfarrblätter aus unseren Pfarren


Sie haben ein Anliegen oder eine Frage?
Wir sind für Sie da!

Pfarrverband Sierndorf-Großmugl
Pfarrverband Sierndorf-Großmugl
Schulstr. 16
2011 Sierndorf

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Darstellung: Standard - Mobil