Schulungsvideos:
Wissenswertes zur Micropage allgemein
(O) Wie finde ich meine Pfarrmicropage?
(O) Wie finden Institutionen, ... ihre Micropage?
Ihre Startseite gestalten
(O) Was findet man in den so genannten Basisdaten?
(O) Wie verändere ich den Titel?
(O) Social-Media-Links einfügen
(O) Navigationsleiste einblenden
(O) Sliderbild einfügen (lassen)
(O) Fotos veröffentlichen: die Chronik
(O) Artikel veröffentlichen in den "Aussendungen"
Kalender
(O) Kalender und Gottesdienst ein Navigationspunkt
(O) Neu ab 26.2.2025: Anleitung zum Eintragen der Gottesdienste und Termine
Allgemeines
(O) Sliderbilder selber einfügen und ersetzen
(O) Bereiche (Sections) für Artikel und Fotogalerien anlegen
(O) Subsections - Unter-Bereiche anlegen
(O) Formulare erstellen und in einen Artikel einbetten
(O) Standorte und Personendaten
Widgets
(O) eigene Gottesdienste-Widget
(O) Tagesheiliger und -Evangelium Widget
(O) Bibelspruch bzw. spirituelles Zitat
(O) Fotos aus den Fotogalerien
(O) Nachrichten der Erzdiözese als RSS
(O) RSS-Feed von katholisch.at
(O) Text-Widget - für Kreative
(O) Behefsdienst-Shop-Widget einbinden
(O) Widget "Section - mehrere Texte ohne Bild"
Artikel
(O) Liste und Detail - verschiedene Artikel-Arten
(O) Artikel später veröffentllichen
(O) Systembild - das Bild zur Story
(O) Listentext (= Teaser) und Detailtext
(O) Funktionalität des Siteswift O
(O) iFrame in einen Artikel einbinden
(O) RSS-Feed in einen Artikel einbinden
(O) Youtube-Video in einen Artikel einbetten
(O) rechtliche Rahmenbedingungen
(O) Layout entwickeln und als Vorlage speichern
(O) Drag & Drop zur Gestaltung
(O) Layout - Farbe von Schrift, Hintergrund,...
(O) Artikel und Termine importieren
(O) Newsletter-Header und Footer bearbeiten
(O) Beitrag bearbeiten und formatieren
Entwicklungsraum