Das musikalische Spektrum in der Wiener Pfarre St.Josef ob der Laimgrube ist während der Langen Nacht der Kirchen am 29. Mai 2015 breit gespannt.
Das musikalische Spektrum in der Wiener Pfarre St.Josef ob der Laimgrube ist während der Langen Nacht der Kirchen am 29. Mai 2015 breit gespannt.
Das musikalische Spektrum in der Wiener Pfarre St.Josef ob der Laimgrube ist während der Langen Nacht der Kirchen breit gespannt.
Die Kirche in Wien-Mariahilf bietet beginnend mit einem Klassiktreffpunkt, reichend von Bach bis Bartók, der „Nelson-Messe“ von Joseph Haydn, Orgelmusik von Mendellsohn bis Schmidt bis hin zu DJ-Klängen ein breites Oeuvre bei der Langen Nacht der Kirchen am 29. Mai 2015.
Die Musikmischung ist bunt und geht quer durch die Epochen und Stile. Stephan Polzer der die Lange Nacht der Kirchen in der Pfarre St. Josef ob der Laimgrube organisiert unterstreicht, dass der Raum und die spezielle Akustik gut zu diesem Programm passen: „Ich glaube, es werden viele Sinne angesprochen, weil der Raum an sich eine Atmosphäre hat, man sich ganz darauf einlassen und zum Teil auch spirituelle Erfahrungen erleben“.
Stephan Polzers persönlicher Klassik-Höhepunkt des Abends ist der Auftritt von Emmanuel Tjeknavorian: „Er ist sicher einer der besten Geiger der jüngeren Generation“. Tjeknavorian ist Gewinner des Casinos Austria Rising Star Award 2014. Er wird ab 19.45 Uhr, Kammermusik von Bach bis Bartók präsentieren.
Je später der Abend desto popiger wird es in der Pfarre St.Josef ob der Laimgrube werden. Ab 21 Uhr gibt es Weltmusik der Band Chilifish zu hören. Die 4 Musiker spielen 12 Instrumente reichend vom „Digeridoo bis Ukulele, kombiniert mit Mundart und tiefsinnigen Texten“ macht Stephan Polzer neugierig.
Nach Weltmusik und Wienerlied kommen DJ Bolek & Lolek. Ab 23.30 Uhr werden die DJs, die sonst in Wiener Clubs wie der Grellen Forelle auftreten, die Kirche St. Josef ob der Laimgrube in eine electric-church verwandeln.
Lange Nacht der Kirchen:
Datenschutzeinstellungen
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.