Das war ein Engel, oder nicht?
Das war ein Engel, oder nicht?
Das war ein Engel, oder nicht? - Gedanken von Rainald Tippow (Caritas Wien).
Unsere Zeit ist eine Zeit der medial genüsslich zelebrierten Katastrophen. Kein Tag vergeht, an dem wir nicht von U-Bahn-Zeitungen und Nachrichtensendungen zugemüllt werden mit Raub, Mord, Terror, Neid und Boshaftigkeiten.
Auch wenn es heutzutage für die Menschen in Europa so sicher ist, wie noch nie eine zuvor, werden wir von gegenteiligen Gefühlen bestimmt. Uns wird der Eindruck vermittelt, dass die Welt noch nie so schlecht war wie heute, die Pensionen unsicher, der Terror überall und alle paar Jahre wird dann noch ein Weltuntergangsdatum vorhergesagt.
Demgegenüber sind Engel ein Sehnsuchtsbild, sie sind ein göttlicher Bote, ein Brückenschlag von unserer Verletzlichkeit im Irdischen hin zu einem unendlich Guten. Im biblischen Denken sind Engel ein Wesensausdruck Gottes, ein auf das menschliche Verstehen ausgelegter gut verdaulicher Happen von einem letztlich nicht zu verstehenden und zu fassenden göttlichen Ganzen.
Die Texte über Engel in der Kunst waren Teil der Serie Advengedanken im Jahr 2013
auf Radio Stephansdom 107,3
www.radiostephansdom.at/podcast/adventgedanken
Eine Sendereihe von Stefanie Jeller.
Web |
im Webradio gleich online hören
oder wählen Sie Ihren Stream |
32kBit |
für Apple-User: |
56 kBit |
für Apple-User: |
128 kBit |
für Apple-User: |