Außer den 10 Geboten gibt es für uns Katholiken noch 5 sogenannte "Kirchengebote".
Außer den 10 Geboten gibt es für uns Katholiken noch 5 sogenannte "Kirchengebote".
Welche Bedeutung haben die Kirchen-Gebote für unser Leben? Gelten sie noch?
Außer den 10 Geboten gibt es für uns Katholiken noch 5 sogenannte „Kirchengebote“.
Während die 10 Gebote von Gott stammen und unter Seiner obersten Autorität stehen, sind die Kirchengebote natürlich weit weniger verpflichtend. Aber sie sind durchaus sinnvoll.
Der Katechismus zählt ab Nr. 2042 die fünf Kirchengebote auf, hier in Kurzform:
Man sieht sofort: Bei diesen „Geboten“ geht es um eine Kultur der Seele und der Gemeinschaft: Die Kirche nimmt uns nichts an Lebensqualität weg, wenn Sie uns auffodert, zur Sonntagsmesse, zur Beichte und zur Kommunion zu gehen. Und das Fasten ist ohnehin wieder populär - zumindest außerhalb der Kirche! Und auch das fünfte Kirchengebot ist wichtig, denn die Kirche ist eine konkrete Gemeinschaft hier auf Erden. Und sie muss hier auf Erden auch etwas bewegen und verändern.
Die Kirchengebote sind eigentlich ganz sinnvoll und logisch!
Schreiben Sie Ihre Frage an: frage@dersonntag.at. Hier antworten erfahrene Fachleute auf Fragen zu Glauben und Kirche. |
|
P. Karl Wallner OCistist Rektor der Hochschule „Benedikt XVI.“ in Heiligenkreuz. |
![]() |
Der Sonntag TestaboWiener Kirchenzeitung "Der Sonntag" vier Wochen gratis testen. |
![]() |
Der Sonntag SonderaboEin Jahr die Kirchenzeitung abonnieren und einen Pilgerrucksack gratis dazu bekommen. |
Datenschutzeinstellungen
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.