"Besinnung brauchen wir. Worum geht es? Worauf kommt es an? Advent heißt Ankunft. Weihnachten ist das Geburtsfest Jesu", so Kardinal Christoph Schönborn.
"Besinnung brauchen wir. Worum geht es? Worauf kommt es an? Advent heißt Ankunft. Weihnachten ist das Geburtsfest Jesu", so Kardinal Christoph Schönborn.
„Antworten“ von Kardinal Christoph Schönborn, in der Zeitung Heute, am Freitag, 30. November 2018.
Erster Adventsonntag. Die erste Kerze brennt am Adventkranz. Man sagt, der Advent sei die stillste Zeit des Jahres. Das war einmal, in früheren Zeiten. Das ist längst Vergangenheit. In der Hektik der Großstadt ist von Ruhe nichts zu merken. In den Einkaufsstraßen, den Weihnachtsmärkten drängen sich die Menschenmengen. Das Weihnachtsgeschäft boomt.
Aber vieles kaufen wir, ohne es wirklich zu brauchen. Ein Viertel der Lebensmittel wird weggeschmissen. Ein Drittel unserer Kleidung bleibt ungetragen im Schrank, sagen uns Experten. Und das, obwohl immer mehr Menschen auch bei uns finanziell nur schwer über die Runden kommen.
Besinnung brauchen wir. Worum geht es? Worauf kommt es an? Advent heißt Ankunft. Weihnachten ist das Geburtsfest Jesu. Ankommen soll bei uns das, was Jesus in die Welt bringen will: Gottes Güte und Menschenfreundlichkeit! Gott schenkt sie uns gratis, ohne Gegenleistung. Das ist der Sinn der Weihnachtsgeschenke. Noch so teure Geschenke können nicht ersetzen, was wir am meisten brauchen: Zuwendung, Zeit füreinander, echte Aufmerksamkeit. Weihnachten heißt: In Jesus ist Gott Mensch geworden, damit wir mehr Mensch werden.
Datenschutzeinstellungen
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.