Erstmals ein „Auto-(und Motorrad-)Faster“: Dechant und Pfarrer Adolf Valenta.
Erstmals ein „Auto-(und Motorrad-)Faster“: Dechant und Pfarrer Adolf Valenta.
Dechant Adolf Valenta macht heuer erstmals beim „Autofasten“ mit. Warum er auf Auto und Motorrad verzichten wird.
Ein Pfarrer muss heutzutage mobil sein in einer mobilen Gesellschaft“, sagt Dechant und Pfarrmoderator Adolf Valenta (Pfarre Brunn am Gebirge, Dekanat Mödling). Mobilität ist ihm daher wichtig. In der Vergangenheit hat er sich „wenig mit ökologischen Fragen beschäftigt“. Erst als bei der Dechantenklausur des Süd-Vikariats im September 2016 über die päpstliche Enzyklika „Laudato si“ diskutiert wurde, ging ihm ein Licht auf.
Valenta las die Enzyklika und erkannte, „dass wir eine stärkere Verantwortung für die Schöpfung haben“. Heuer macht er erstmals beim „Autofasten“ mit. Dies ist für ihn „ein Ernstnehmen des kirchlichen Auftrags, die Schöpfung zu bewahren“.
Wie er das angeht? „Es geht mir darum, gewisse Fahrten mit dem PKW und dem Motorrad hintanzustellen“, sagt er. „Ich will auch öfter zu Fuß gehen und auch die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen…“. Über seine Erfahrungen wird Pfarrer Valenta im SONNTAG laufend berichten.
„Viele Fachleute stimmen darin überein, dass man den öffentlichen Verkehrsmitteln den Vorrang geben muss“, schreibt Papst Franziskus in seiner Enzyklika „ Laudato si “ (Nr. 153).
Die östereichweite Aktion „ Autofasten “ findet zum zwölften Mal statt. „Autofasten“ lädt in der Fastenzeit (vom 1. März bis 15. April) ein, nach Alternativen zum Auto zu suchen und diese auszuprobieren.
„Autofasten“ kann heißen, weniger mit dem Auto zu fahren oder es ganz stehen zu lassen.
Wer den Mobilitätskalender (während der Fastenzeit) oder den Fragebogen (am Ende der Fastenzeit) ausfüllt, kann schöne Preise gewinnen:
Der Hauptpreis ist ein Wanderwochenende mit 2 Übernachtungen für 2 Personen inkl. Frühstück im Seehaus Winkler am Weissensee. Unter allen anderen Teilnehmer/innen werden insgesamt drei Monatskarten des Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) für eine Strecke und einen Monat ihrer Wahl verlost. Info: www.autofasten.at
Verein zur Förderung
kirchlicher Umweltarbeit
Stephansplatz 6
1010 Wien
Fastenzeit - die Vorbereitungszeit auf Ostern
die Zeitung der Erzdiözese Wien
Stephansplatz 4/VI/DG
E-Mail-Adresse: redaktion@dersonntag.at
Datenschutzeinstellungen
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.