Markus Gerhartinger ist Umweltbeauftragter der Erzdiözese Wien.
Markus Gerhartinger ist Umweltbeauftragter der Erzdiözese Wien.
Psalm 139 ist das Lieblingsgebet von Markus Gerhartinger.
Ich finde die Psalmen sehr schön, darunter bekannte wie den Psalm 23 vom Guten Hirten und natürlich das Lob auf die Schöpfung, Psalm 104.
Mein Lieblingspsalm ist aber der Psalm 139:
Herr, du hast mich erforscht und du kennst mich.
Ob ich sitze oder stehe, du weißt von mir.
Von fern erkennst du meine Gedanken.
Ob ich gehe oder ruhe, es ist dir bekannt;
du bist vertraut mit all meinen Wegen.
Noch liegt mir das Wort nicht auf der Zunge
- du, Herr, kennst es bereits.
Du umschließt mich von allen Seiten und legst deine Hand auf mich.
Zu wunderbar ist für mich dieses Wissen, zu hoch, ich kann es nicht begreifen...
Ich habe diesen Psalm einmal in einer Exerzitienwoche meditiert.
Der Vers 5 „Du umschließt mich von allen Seiten und legst deine Hand auf mich“ hat für mich eine sehr große Bedeutung bekommen. Ich stelle mir vor, dass wir in Gottes Hand getragen sind. Das ist für mich ein wunderschönes Bild.
Meine Gebetszeiten sind unterschiedlich. Es gibt das fixe Ritual mit den Kindern am Abend zu beten, für mich persönlich ein wichtiges Gebet.
Wenn ich in einen Ort komme, gehe ich in die Kirche hinein und sehe sie mir nicht nur aus kunsthistorischen, sondern aus religiösen Gründen an. Immer mit einem Gebet.
Für mich als Umweltbeauftragten ist auch die Natur ein wichtiger Ort, wo man die Größe Gottes spüren kann. Hier kann in Gedanken versinken und das Leben Gott anvertrauen.
Themenschwerpunkt beten & Gebet
Grundgebete der katholischen Kirche
Alle Lieblingsgebete
![]() |
Der Sonntag TestaboWiener Kirchenzeitung "Der Sonntag" vier Wochen gratis testen. |