Jedes Jahr am 8. März wird der Gründer des Ordens der Barmherzigen Brüder, Johannes von Gott, gefeiert. Heuer gibt es am Freitag, 7. März 2025, um 18:30 Uhr einen Festgottesdienst mit der Krönungsmesse von W. A. Mozart und anschließender Agape.
Die Barmherzigen Brüder zählen zu den bekanntesten Ordensgemeinschaften. Durch ihren Hospitaldienst, der auch nichtversicherten und sogar mittellosen Menschen eine hochqualifizierte medizinische Betreuung und Pflege zuwendet, sind die „Brüder“ weit über den kirchlichen Bereich hinaus anerkannt und wertgeschätzt. Weltweit ist der Orden in 400 Niederlassungen mit fast 100.000 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen tätig; in Wien ist das Spital in Wien 2 bekannt.
Jedes Jahr am 8. März wird der Gründer des Ordens, Johannes von Gott, gefeiert. Er zählt zu den beliebten „Volksheiligen“, und sein Umgang mit Kranken und Pflegebedürftigen ist bis heute Vorbild und Maßstab. Am 8. März 1550 ist der Heilige gestorben; dieses Datum wird auch als sein „Geburtstag für den Himmel“ verstanden. Dementsprechend ist der 475. Todestag in diesem Jahr ein herausgehobener Anlass.
Joseph Haydn hat dem hl. Johannes von Gott eine eigene Kirchenmusik zugedacht, nämlich die Missa Sancti Joannis de Deo. Als musikalische Besonderheit der Messe gilt das Benedictus, das vom Solosopran und der konzertierenden Orgel gestaltet wird. Dieser Teil gab der Messe ihren späteren Beinamen: Kleine Orgelsolo-Messe. Ihr Autograf ist nicht datiert. Aufgrund des Schriftbildes und der Wasserzeichen im Papier wird ihre Entstehung im bzw. um das Jahr 1775 vermutet. Für eine Fertigung Anfang 1775 – in diesen Tagen vor 250 Jahren – spricht der 225. Todestag des Ordensgründers am 8. März 1775, der mit einem festlichen Gottesdienst begangen wurde, möglicherweise mit einer eigens dafür komponierten Musik, eben der Missa Sancti Joannis de Deo.
Anlässlich der beiden Jubiläen singt der Mitarbeiter*innen-Chor der Barmherzigen Brüder in Wien Haydns Kleine Orgelsolo-Messe in zwei Johannes von Gott-Gottesdiensten, am 6. März nachmittags in der Spitalskapelle im Brüder-Krankenhaus in Wien und am 8. März am Vormittag im Altenwohnheim der Barmherzigen Brüder in Kritzendorf.
Die traditionelle Johannes von Gott-Feier in der Klosterkirche der Barmherzigen Brüder in Wien 2, Taborstraße 16, wird mit Mozarts Krönungs-Messe musikalisch begleitet.
Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle Mitfeiernden zu Speis und Trank im Refektorium eingeladen.
Termin:
Freitag, 7. März, 18:30 Uhr
Klosterkirche der Barmherzigen Brüder 1020, Taborstraße 16
Festgottesdienst zu Ehren des hl. Johannes von Gott
Mmit OA Dr. Ignaz Hochholzer, W. A. Mozart, Krönungs-Messe
Im Anschluss Agape.
Datenschutzeinstellungen
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.