ORF III und Regionalradios senden am Sonntag aus Franziskanerkirche in St. Pölten. Aschermittwochsfeier aus Pfarre Bischofshofen mit "Evensong".
Am Sonntag, 2. März, übertragen ORF III und die österreichischen Regionalradios ab 10 Uhr einen Gottesdienst aus der Franziskanerkirche in St. Pölten in Niederösterreich. Mit der Gemeinde feiert P. Lucjan Hozer OFM. Musikalisch gestaltet wird die Messe von der Flötistin Birgitt Reithner und dem Organisten Franz Reithner. Es erklingen zur Gabenbereitung das "Canzon terza" von Frescobaldi, zur Kommunion das "Herr Jesu Christ, dich zu uns wend" von J. S. Bach sowie Lieder aus dem Gotteslob.
Am darauffolgenden Aschermittwoch, 5. März, überträgt ORF III ab 18.15 Uhr den Salzburger Evensong aus der Pfarre Bischofshofen. "Evensong" ist eine christliche Gottesdienst-Form aus der anglikanischen Tradition - der Name verbindet "evening" mit "song".
Mit dem Aschermittwoch und der Aschenauflegung im Gottesdienst beginnt die 40-tägige Zeit der Umkehr und Erneuerung, die Passionszeit vor Ostern. "Im Evensong, einem mehrstimmig gesungenen Abendgebet, stellt die Musik in klangvoller Weise einen Raum bereit, der helfen kann, ganz im Augenblick zu sein und sich auch im Gebet zu vertiefen", heißt es in der Ankündigung.
Andreas Gassner, Salzburger Komponist, Chorleiter und diözesaner Kirchenmusikreferent hat den Evensong, ursprünglich aus der Tradition der anglikanischen Kirche, für den deutschen Sprachraum adaptiert - so erfolgreich, dass sein Bischofshofener Kammerchor 'Vox Cantabilis' eingeladen wurde, in der Kathedrale von Canterbury zu musizieren. Auch der Evensong aus der Pfarre Bischofshofen wird musikalisch vom Kammerchor "Vox Cantabilis" gestaltet. An der Orgel spielt Domorganist Philipp Pelster.
Datenschutzeinstellungen
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.