Am Samstag, dem 15. März, laden die Redemptoristen um 12.00 Uhr zum Festgottesdienst anlässlich des Festes des Wiener Stadtpatrons in die Kirche Maria am Gestade.
Am Samstag, dem 15. März, steht Dr. Peter Schipka, Generalsekretär der Österreichischen Bischofskonferenz, um 12.00 Uhr in der Kirche Maria am Gestade dem feierlichen Gottesdienst zum Fest des Hl. Klemens Maria Hofbauer vor.
Wien gedenkt an diesem Tag seines Stadtpatrons, der 1751 in Taßwitz/Mähren geboren wurde und ursprünglich Bäcker war, ehe er Priester und erster deutschsprachiger Redemptorist wurde.
Sein großes Herz und sein unermüdliches Engagement für Menschen in Not machten ihn zu einem einfühlsamen Seelsorger und Vorbild weit über seine Zeit hinaus. Nach seiner Priesterweihe in Alatri gründete er in Warschau Schulen und ein Waisenhaus, kehrte später nach Wien zurück und widmete sich dort voller Hingabe der Verkündigung und Nächstenliebe. Am 15. März 1820 starb er in Wien, seine Gebeine ruhen heute in der Kirche Maria am Gestade.
Papst Leo XIII. sprach ihn 1888 selig, Papst Pius X. 1909 heilig und erklärte ihn 1914 zum Stadtpatron von Wien. Sein Leben und Wirken sind bis heute eine Inspiration für alle, die Glaube und Nächstenliebe miteinander verbinden möchten.
Am Abend desselben Tages wird in der Marienpfarre in Hernals um 18.30 Uhr ebenfalls des Hl. Klemens gedacht.
Datenschutzeinstellungen
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.