Beim FairWandeln-Vernetzungstreffen in Aspern tauschten sich sehr engagierte Menschen zum Thema „Haltung zeigen – Zivilgesellschaftliches Engagement üben“ aus und stellten unterschiedliche Initiativen vor.
Zu Beginn des Treffens in der Aspern spazierte die Gruppe mit den Initiatorinnen Renate Delpin und Christine Scholz durch den Laudato Si Andachtsweg im Asperner Pfarrgarten. Dort setzten sich verschiedene Gruppen im Umfeld der „FairWandeln-Pfarre“ (aus Jungschar, Kindergarten, Volksschule, Jugend, …) mit Nachhaltigkeit und Schöpfungsverantwortung auseinander und gestalteten Bilder und Texte dazu, die mittels QR-Code nachgehört werden können.
Bei der anschließenden Vorstellrunde im Pfarrsaal wurden Assoziationen wie „Mut, Frustration, Ostumfahrung, …“ zum Thema „Zivilgesellschaftliches Engagement“ gesammelt und eigene Erfahrungen der Teilnehmer*innen von Demos, Laudato Si Wanderungen, Baustellenbesetzungen, …, Erfolgen und Rückschlägen geteilt.
Nach einer biofairen Jause präsentierten die Grandparents For Future, Helga Hofbauer und Gerhard Metz, die „Topflappenaktion“, mit der 2024 Parlamentarier*innen aufgefordert wurden, „heiße Eisen anzufassen“.
Apothekerin For Future, Kristina Taubald, erzählte von Straßen-Klebeaktionen als Klimaaktivistin bei der Letzten Generation. Das Klimapuzzle wurde präsentiert, der Behelf Öko-Fair-Sozialer Spaziergang vorgestellt, zum Romaria Solidaritätsweg vom Pfarrnetzwerk Asyl am 25. April 2025 und zur Langen Nacht der Kirchen am 23. Mai eingeladen, um nur einige zu nennen.
Die Engagements sind so vielfältig und unterschiedlich wie die Teilnehmenden und das Interesse an einer weiteren Vernetzung untereinander sehr groß. Den Abschluss bildeten das Verteilen von Zitaten zum Thema Engagement und das Verlesen eines Briefes von Sigrid Stagl, Wissenschaftlerin des Jahres 2024.
Eine Besucherin beim Gehen: „Es war großartig! Genau SO ein Treffen braucht es, damit man mit Menschen in anderen Pfarren in Kontakt kommt, denen die Schöpfung auch so ein großes Anliegen ist, wie uns.“
Das kommende FairWandeln-Vernetzungstreffen findet am 24. Mai 2025 von 15 - 190 in der Alxingergasse 2 im Rahmen des „10 Jahre Laudato Si Tages“ statt.
Datenschutzeinstellungen
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.