"Kirchliches Kulturerbe im Wandel: Österreichs Konservator*innen diskutieren in Wien über innovative Nutzungskonzepte und zukunftsfähige Strategien für Sakralbauten. Welche Lösungen zeichnen sich ab?"
Am 28. März 2025, fand in Wien das jährliche Treffen der kirchlichen Konservator*innen Österreichs statt. Im Fokus der Veranstaltung standen die brennenden Themen Immobilienstrategie, Kirchenumnutzung und die Einrichtung von Kirchen.
Die Expertenrunde setzte sich intensiv mit der Weiterentwicklung einer gemeinsamen österreichweiten Strategie zur Bewahrung und nachhaltigen Nutzung des kirchlichen Kulturerbes auseinander. Angesichts der sich verändernden gesellschaftlichen und demographischen Rahmenbedingungen gewinnen diese Fragen zunehmend an Bedeutung.
Als Gastreferentin war Prof. Heike Oevermann von der Technischen Universität Wien anwesend. Die renommierte Expertin für Denkmalpflege und Stadtentwicklung stellte ihre Erkenntnisse zu innovativen Konzepten der Kirchenumnutzung vor und diskutierte diese mit den Teilnehmenden. Gemeinsam wurden Formate und exemplarische Studienkonzepte diskutiert, deren Ziel es ist, einen Abgleich der Beurteilung denkmalgeschützter Sakralbauten zwischen den unterschiedlichen Stakeholdern zu fördern und an exemplarischen Beispielen mit Studierenden zu erarbeiten.
Die Ergebnisse des Treffens werden in die weitere Arbeit der Diözesankonservator*innen einfließen und zur Gestaltung einer zukunftsfähigen Strategie für das kirchliche Kulturerbe in Österreich beitragen.
Datenschutzeinstellungen
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.