Auch die ORF-Regionalradios übertragen einen Gottesdienst am fünften Fastensonntag.
Am kommenden fünften Fastensonntag, der als "Passionssonntag" oder heuer erstmals auch als "Gebetstag für verfolgte Christen und Christinnen" gefeiert wird, können in Österreichs Medien wieder Gottesdienste mitgefeiert werden.
ServusTV überträgt ab 8.55 Uhr eine Messe aus der Pfarre Schärding in Oberösterreich. Mit der Gemeinde feiert Pfarrer Eduard Bachleitner. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst vom Chor und Orchester der Pfarre Schärding, dem Chor der Musikmittelschule Schärding unter der Leitung von Bernhard Eppacher sowie Franz Rathwallner als Kantor und Eva-Maria Schmid als Sopranistin. Die musikalische Gesamtleitung obliegt Generalmusikdirektor Basil H.E. Coleman. Es erklingen Auszüge aus Franz Schuberts Messe in G-Dur, das "Herr, du bist das Brot" von Kurt Mikula zur Gabenbereitung sowie Kompositionen von Johann Sebastian Bach. An der Orgel spielt Helene Pürmayr.
Ab 10 Uhr übertragen ORF III und die österreichischen Regionalradios einen Gottesdienst aus dem Marianum Tanzenberg in Kärnten. Der Franziskanerpater Franjo Vidovi, Rektor des Marianums Tanzenberg sowie Pfarrprovisor von Pörtschach am Ulrichsberg, Hörzendorf und Projern, feiert mit der Gemeinde die heilige Messe. Seine Predigt wird er unter das Thema "Gott schenkt immer einen neuen Anfang" stellen. "Die Mitmenschen, aber auch wir selbst fesseln uns an die Fehler der Vergangenheit, was uns daran hindert, frei im Heute und Jetzt zu gehen", so der Tanzenberger Rektor. Gott wolle, dass der Mensch "das Leben in Fülle" habe und schenke daher dem Menschen "durch Jesus Christus die Vergebung und immer eine neue Chance".
Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst vom Jugendchor Tanzenberg unter der Leitung von Sylvia Steinkellner sowie von der Spielmusik des BG Tanzenberg unter der Leitung von Dominik Maringer jun. An der Orgel spielt Gerda Heger. Im Anschluss an den Gottesdienst besteht von 11 bis 12 Uhr die Möglichkeit zur kostenfreien telefonischen Kontaktaufnahme (Tel. 08001002260 für Anrufe aus Österreich und Deutschland, Tel. 0800100226 aus der Schweiz).
Datenschutzeinstellungen
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.