(Cyber)Mobbing kann jeden treffen. Mehr über die Auswirkungen von Mobbing, sowie effektive Strategien zur Prävention und Bewältigung, gibt es am 16 Mai.
Mobbing und Cybermobbing sind ernsthafte Probleme, die Menschen jeden Alters betreffen können. Um ein Bewusstsein für diese Themen zu schaffen und Unterstützungsmöglichkeiten aufzuzeigen, findet am Freitag, 16. Mai 2025, von 9 bis 13.30 Uhr eine Veranstaltung in Wien statt.
Zwei anerkannte Experten werden ihr Fachwissen teilen:
Charlotte Kozuh-Schneeberger, Pädagogin und Konflikt- und Mobbingberaterin, sowie Ulrich Wanderer, Mediator und Jurist, werden die Teilnehmer über die verschiedenen Formen von Mobbing aufklären und wertvolle Einblicke in Präventions- und Bewältigungsstrategien geben.
Die Veranstaltung findet in der Singerstraße 7, 1010 Wien statt. Interessierte können sich jetzt unter alleinerziehende@edw.or.at anmelden.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um mehr über dieses wichtige Thema zu erfahren und aktiv gegen Mobbing und Cybermobbing vorzugehen.
Datenschutzeinstellungen
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.