Bei einem ersten Treffen im Bildungsministerium wurde über die Zukunft der Bildung in Österreich gesprochen.
Bei einem ersten Treffen im Bildungsministerium wurde über die Zukunft der Bildung in Österreich gesprochen.
Zu einem ersten Austausch mit Bildungsminister Christoph Wiederkehr sind heute Administrator Josef Grünwidl, Referatsbischof für Schule und Bildung Wilhelm Krautwaschl und die Vorsitzende der Schulamtsleiterkonferenz Andrea Pinz gekommen.
Die katholische Kirche ist der größte private Bildungsträger Österreichs und damit ein wichtiger Partner im Bildungsbereich. Bei dem Treffen sind drei große Bereiche angesprochen worden: die katholischen Schulen, der Religionsunterricht und die Kirchlichen Pädagogischen Hochschulen.
„Als größter privater Bildungsträger, ist es uns wichtig mit dem Bildungsminister im regelmäßigen Austausch und gut abgestimmt zu sein. Wir sind dankbar, in unseren Anliegen gehört worden zu sein und blicken jeder weiteren Zusammenarbeit mit Freude und Interesse entgegen. Als katholische Kirche bringen wir uns gerne weiterhin konstruktiv in allen Bildungsfragen ein,“ so Administrator Josef Grünwidl, Bischof Wilhelm Krautwaschl und Schulamtsleiterin Andrea Pinz.
„Wir hatten ein sehr gutes Gespräch und ein erstes Treffen wie ich als Bildungsminister und das Bildungsministerium mit der katholischen Kirche in Bildungsfragen zusammenarbeiten können. Die katholischen Kirche ist hier ein wichtiger Anbieter von Bildung in Österreich, von der Elementarpädagogik über Schule bis hin zur Lehrerinnenausbildung und -fortbildung. Wir werden hier in Zukunft gut kooperieren und Projekte gemeinsam gestalten,“ so Bildungsminister Christoph Wiederkehr.
Datenschutzeinstellungen
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.