Die Rolle des Christentums und die Frage des Lebensschutz - zwei wichtige Richtschnuren für Christen bei Ihrer WAhl am 25. Mai.
Die Rolle des Christentums und die Frage des Lebensschutz - zwei wichtige Richtschnuren für Christen bei Ihrer WAhl am 25. Mai.
Zwei Fragen stellte „Der Sonntag" den Spitzenkandidatinnen und -Kandidaten der in Österreich antretenden Listen zur Europawahl am 25. Mai 2014. Eine zum Lebensschutz und die zweite über die Rolle des christlichen Erbes in Europa.
Frage 1: Wie wichtig ist für Sie der Schutz des menschlichen Lebens in all seinen Phasen und wie wollen Sie sich auf europäischer Ebene dafür stark machen?
Frage 2: Inwieweit darf und soll das christliche Erbe noch eine bedeutende Rolle in Europa spielen?
Die FPÖ bekennt sich zum Christentum als wesentliches Element der Leitkultur Europas und damit auch der Europäischen Union. Das bedeutet politisch, dass die massive Einflussnahme vor allem von muslimischen Einwanderern eingedämmt werden muss, ohne dabei die Religionsfreiheit zu gefährden. Integration bedeutet für uns, dass Zuwanderer – unabhängig von ihrem religiösen Hintergrund - der europäischen Kultur Respekt zollen und diese anerkennen.
Um dem christlichen Erbe auch weiter eine fundamentale Rolle zukommen zu lassen, steht für die FPÖ fest, dass der Türkei oder Staaten in Nordafrika keine Mitgliedsperspektive in Aussicht gestellt wird bzw. Verhandlungen sofort abgebrochen werden.
Die Spitzenkandidaten Martin Ehrenhauser (EUROPA ANDERS) und Robert Marschall (EU-STOP) haben auf die Fragen nicht geantwortet.
Datenschutzeinstellungen
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.