Familienministerin Sophie Karmasin nimmt in der Frage einer Abtreibungsstatistik eine neutrale Position ein und kann sich deren Einführung vorstellen.
Familienministerin Sophie Karmasin nimmt in der Frage einer Abtreibungsstatistik eine neutrale Position ein und kann sich deren Einführung vorstellen.
Statistik über Schwangerschaftsabbrüche müsste anonym und ohne Belästigung der Betroffenen geschehen , sagt Familienministerin Sophie Karmasin.
Familienministerin Sophie Karmasin nimmt in der Frage einer Abtreibungsstatistik eine neutrale Position ein und kann sich deren Einführung vorstellen. Das erklärte die Ministerin am Mittwoch, 26. November 2014 bei einer Sitzung des parlamentarischen Familienausschusses. Sie könne sich durchaus vorstellen, dass derartige Eingriffe - ebenso wie alle anderen Operationen - dokumentiert werden. Dies müsse aber auf anonyme Weise und ohne Belästigung der betroffenen Frauen geschehen, wird Karmasin von der "Parlamentskorrespondenz" am Mittwochabend wiedergegeben.
Die Ministerin ging in ihrer Antwort auf eine Anfrage der Abgeordneten Waltraud Dietrich (Team Stronach) ein, die sich für die Einführung einer Statistik und eine verpflichtende Beratung vor dem Schwangerschaftsabbruch aussprach.
Die Einführung einer anonymen Abtreibungsstatistik ist derzeit Gegenstand der parlamentarischen Bürgerinitiative "Fakten.helfen". Sie wird getragen vom überparteilichen und überkonfessionellen Verein "Aktion Leben", der sich auch für regelmäßige Motiverhebungen zum Schwangerschaftsabbruch einsetzt. Auf Grundlage gesicherter Fakten seien Staat und Gesellschaft besser in der Lage, Schwangeren konkret zu helfen, führt "Aktion Leben" als Motiv für diese Initiative an.
Die Österreichische Bischofskonferenz hat bei ihrer letzten Vollversammlung im November ihre Unterstützung für die Initiative ausgesprochen und dazu eingeladen, sie zu unterzeichnen. Die Bürgerinitiative läuft noch bis 30. März 2015.
Bürgerinitiative Fakten helfen:
web: www.fakten-helfen.at
Datenschutzeinstellungen
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.