Kardinal Christoph Schönborn hat vor kurzem bereits die Parlamentarische Bürgerinitiative "Fakten helfen" der "aktion leben" unterschrieben.
Kardinal Christoph Schönborn hat vor kurzem bereits die Parlamentarische Bürgerinitiative "Fakten helfen" der "aktion leben" unterschrieben.
Vorsitzender der Bischofskonferenz appelliert an Politiker: Gesetz zurückstellen und nur das reparieren, was unbedingt notwendig ist - Debatte braucht "Tiefgang, Breite und vor allem Entschleunigung“.
Die neue Plattform gegen das geplante Fortpflanzungsmedizingesetz erhält Unterstützung von Kardinal Christoph Schönborn: "Ich bin dankbar, dass sich Christen mit Kompetenz und Engagement bei grundlegenden ethischen Fragen wie jenen rund um die Reproduktionsmedizin zu Wort melden und dazu Allianzen in der Gesellschaft bilden", so der Vorsitzende der Bischofskonferenz am Mittwoch, 17. Dezember 2014.
Die Debatte zu diesem Thema brauche "Tiefgang, Breite und vor allem Entschleunigung", so Schönborn, der die "unverständliche Eile" bei diesem Gesetzesvorhaben erneut kritisierte.
Es sei grundsätzlich positiv, dass die parlamentarische Befassung mit einem Expertenhearing begonnen habe, sagte der Kardinal im Blick auf die sehr kontrovers geführte Debatte im Gesundheitsausschuss am Mittwoch. Damit es nicht als "Feigenblatt" wahrgenommen wird, sei eine umfassende Meinungsbildung im Hohen Haus nötig. So wie bei der Frage nach der Menschenwürde am Lebensende "braucht es zumindest auch eine Enquete-Kommission zur Menschenwürde am Beginn des Lebens".
Kardinal Schönborn: "Ich appelliere daher an die persönliche Verantwortung unserer Volksvertreter, den Gesetzesentwurf vorerst zurückzustellen und nur jene Änderung vorzunehmen, die durch den Spruch des Verfassungsgerichtshofes unbedingt notwendig ist."
Katholische Aktion Österreich:
Arbeitsgemeinschaft katholischer Verbände:
Katholische Familienverband Österreich:
www.familie.at
Aktion Leben:
Datenschutzeinstellungen
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.