Kardinal Christoph Schönborn und Doris Wagner im Gespräch.
Kardinal Christoph Schönborn und Doris Wagner im Gespräch.
Kardinal Schönborn sprach im Vorfeld der Ausstrahlung gegenüber "kathpress" von einem sehr ehrlichen und einfühlsamen Gespräch.
"Missbrauch in der katholischen Kirche: Eine Frau kämpft um Aufklärung" lautet der Titel einer Dokumentation, die der Bayerische Rundfunk (BR Fernsehen) am Mittwoch, 6. Februar 2019, um 22 Uhr ausstrahlt.
Im Mittelpunkt stehen die ehemalige Ordensfrau Doris Wagner und Kardinal Christoph Schönborn. Kardinal Schönborn hat Wagner zu einem mehrstündigen intensiven und laut Bayerischem Rundfunk "außergewöhnlichen" Gespräch getroffen. Der Gedankenaustausch über den Missbrauchsskandal wurde von Kameras des BR dokumentiert, rund 40 Minuten sind nun im Rahmen der Sendereihe "DokThema" zu sehen. Kardinal Schönborn sprach im Vorfeld der Ausstrahlung gegenüber "kathpress" von einem sehr ehrlichen und einfühlsamen Gespräch.
In ihrem Buch "Nicht mehr ich. Die wahre Geschichte einer jungen Ordensfrau" hatte Wagner 2014 über Missbrauchserfahrungen in der Gemeinschaft "Das Werk" berichtet. Doris Wagner war Mitglied der Gemeinschaft. Sie berichtet, wie sie als Ordensfrau spirituell wie auch sexuell missbraucht und belästigt wurde. In der Kirche stieß sie lange Zeit auf taube Ohren.
Das Gespräch von Kardinal Schönborn mit Doris Wagner ist auch über die Mediathek des BR-Fernsehens abrufbar.
Datenschutzeinstellungen
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.