Folgende strukturelle und personelle Veränderungen wurden im Wiener Diözesanblatt vom Juni 2023 bekannt gemacht.
Entwicklungs- und Seelsorgeräume:
Die Pfarre Altsimmering, Wien 11, wechselt mit 1. Juni 2023 in einen Entwicklungsraum mit den Pfarren Hl. Klemens Maria Hofbauer, Wien 11, Kaiserebersdorf, Wien 11, und St. Benedikt - Am Leberberg, Wien 11.
Errichtung Seelsorgeraum Südheide:
Erzbischof Kardinal Christoph Schönborn hat per Dekret verfügt dass mit 1. September 2023 im Vikariat Süd den SEELSORGERAUM „SÜDHEIDE“, der die Pfarren Himberg, Maria Lanzendorf und Velm mit den weiteren dazugehörigen Gottesdienststätten umfasst, errichtet wird. Seelsorgeraumleiter ist P. Michele Pezzini.
Erzbischöfliches Ordinariat:
Bruno Schmid, Ltr. des Matrikenreferates, wurede mit 1. Juni zum Vizekanzler ernannt.
Wiener Priesterseminar:
P. Walter Heck wurde mit 1. September zum Spiritual ernannt.
Dekanate:
Stadtdekanat 8/9:
Die Amtszeit von Gregor Jansen, PfMod. in Breitenfeld, als Dechant wurde mit 1. Juli um fünf Jahre verlängert.
Bernhard Messer, PfMod. in Lichtental, wurde mit 1. Juli für fünf Jahre zum Dechant- Stellvertreter bestellt.
Gloggnitz:
Die Amtszeit von P. Josef Riegler, PfMod. in Wimpassing im Schwarzatale, als Dechant wurde mit 1. Juli um fünf Jahre verlängert.
Die Amtszeit von Heimo Sitter, Pfr. in Edlach an der Rax, Payerbach, Prein an der Rax und Reichenau an der Rax als Dechant-Stellvertreter wurde mit 1. Juli um fünf Jahre verlängert.
Pfarrverbände:
Pulkau-Schrattenthal-Zellerndorf:
P. Michael Gerhard Kassler wurde mit 1. September zum Kaplan der Pfarren Pulkau, Schrattenthal, Zellerndorf, Waitzendorf, Deinzendorf, Platt, Watzelsdorf und Obermarkersdorf ernannt.
Weinland Nord:
Mag. Richard Hansl, bisher PfProv. der Pfarren Drasenhofen, Falkenstein, Herrnbaumgarten, Kleinschweinbarth, Ottenthal, Poysbrunn, Schrattenberg und Stützenhofen, wurde mit 1. Juni zum Pfarrer ernannt.
Bernard Rabwoni, bisher AushKpl. in Hl. Johannes XXIII., Wien 23, wurde mit 1. September zum Aushilfskaplan der Pfarren Drasenhofen, Falkenstein, Herrnbaumgarten, Kleinschweinbarth, Ottenthal, Poysbrunn, Schrattenberg und Stützenhofen ernannt.
An der Taborstraße, Wien 2:
Ferenc Simon, bisher PfMod., wurde mit 1. Mai zum Pfarrer der Pfarren Am Tabor, St. Josef und St. Leopold, alle Wien 2, ernannt.
Weinberg Christ, Wien 23:
Die Amtszeit von Lukas Schröder (ED. Paderborn) als Aushilfskaplan der Pfarren Erlöserkirche Endresstraße und Mauer, beide Wien 23, wurde bis 30. Juni 2024 verlängert.
Leithagebirge:
Daniel Biely, bisher PfVik. in Sommerein, Pischelsdorf, Stixneusiedl und Mannersdorf am Leithagebirge wurde mit 31. August von seinem Dienst entpflichtet. Mit 1. September tritt er in den dauernden Ruhestand.
Seelsorgeräume:
Südheide:
P. Michele Pezzini, PfMod. und WallfDir. in Maria Lanzendorf, wurde mit der Errichtung mit 1. Juni Leiter des Seelsorgeraumes.
Pfarren:
Maria Rotunda, Wien 1:
Markus Langer, bisher PfProv., wurde mit 1. Juni zum Pfarrer ernannt.
Meidling, Wien 12:
Die Kapelle im Konvent der Kreuzschwestern, Murlingengasse 71, Wien 12, wurde mit 31. Mai profaniert. Der Konvent in Murlingengasse 71, Wien 12, wurde mit 31. Mai aufgelöst.
Döbling-St. Paul, Wien 19:
Severin Hörmann, bisher Kpl., wurde mit 30. April von seinem Amt als Kaplan entpflichtet. Mit 1. Mai bis zum 30. April 2026 wurde er für einen pastoralen Einsatz im Apostolischen Vikariat Istanbul freigestellt.
Franz von Sales, Wien 19:
P. Thomas Mühlberger OSFS, bisher Pfr., wurde mit 31. August von seinem Amt entpflichtet. Die Dienstverpflichtung von P. Herbert Winklehner wurde mit 1. September auf eine volle Stelle erhöht.
St. Markus und Maria Himmelfahrt (Nordrandsiedlung), beide Wien 21:
Rafal Auguscik, bisher Kpl. in Aspern, Wien 22, wurde mit 1. September zum Kaplan ernannt.
Aspern, Wien 22:
Anselm Becker, bisher Kpl. in Kalksburg, Liesing und Rodaun, alle Wien 23, wurde mit 1. September zum Kaplan ernannt.
Hl. Johannes XXIII., Wien 23:
Richard Kipkemoi Langat, wurde mit 1. April zum Pastoralassistenten bestellt.
Baden-St. Josef und Möllersdorf:
Theodore Mbarga Bekolo (ED. Yaounde), bisher AushKpl., wurde mit 31. Mai von seinem Amt entpflichtet und kehrt mit 1. Juni in seine Heimat zurück.
Pottendorf und Wampersdorf:
Johannes Müllauer, bisher PAss. in Kirchschlag in der Buckligen Welt und Bad Schönau, wurde mit 1. September zum Pastoralassistenten bestellt.
Propsteipfarre Wiener Neustadt:
Patrik Mojzis, bisher Kpl. in St. Benedikt – Am Leberberg, Wien 11, wurde mit 1. September zum Kurat ernannt.
Laienapostolat:
Schönstatt Bewegung Wien:
P. Heinrich Walter wurde mit 1. Juni zum Geistlichen Leiter ernannt.
Datenschutzeinstellungen
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.