Folgende personellen Veränderungen wurden im Wiener Diözesanblatt vom März 2025 bekannt gemacht.
Erzbischöfliches Pastoralamt
Roswitha Sternberg wurde mit 6. Februar 2025 für fünf Jahre (das ist bis zum 6. Februar 2030) zum Dienst als diözesan anerkannte geistliche Begleiterin beauftragt.
P. Michael Zacherl SJ wurde mit 6. Februar 2025 für fünf Jahre (das ist bis zum 6. Februar 2030) zum Dienst als diözesan anerkannter geistliche Begleiter beauftragt.
Christian Zettl, Referent für Weltkirche und Entwicklungszusammenarbeit, wurde mit 1. Jänner 2025 zum Weltkirche-Beauftragten ernannt.
Kategoriale Seelsorge
Krankenhaus- und Pflegeheimseelsorge
Universitätsklinikum AKH Wien, Wien 9
Ingrid Felix, bisher PAss. in der Seelsorge an Universitäten und Hochschulen, wurde mit 1. März zur Krankenhausseelsorgerin bestellt.
Orthopädisches Spital Speising GmbH, Wien 13
P. Hans Ettl SVD wurde mit 31. August 2024 von seinem Amt als Krankenhausseelsorger entpflichtet. Er bleibt Kirchenrektor der Kirche zum hl. Josef im Orthopädischen Spital Speising, Wien 13.
Klinik Ottakring, Wien 16
Die Tätigkeit von Thomas Wisotzki, bisher Seelsorger, wurde mit 1. März 2025 von 32 auf 20 Wochenstunden reduziert.
Polizeiseelsorge
Karolina Firzinger wurde mit 1. Jänner 2025 zur ehrenamtlichen Landespolizeiseelsorgerin für Wien ernannt. Gleichzeitig wurde sie mit 31. Dezember 2024 von ihrem Amt als ehrenamtliche Bereichsseelsorgerin für Wien entpflichtet.
Rudolf Prokschi, Domdekan, bisher Landespolizeiseelsorger für Wien, wurde mit 1. Jänner 2025 zum ehrenamtlichen Bereichsseelsorger für das Vikariat Wien Stadt ernannt und von seinem Amt als Landespolizeiseelsorger für Wien entpflichtet.
Schulseelsorge
Gerhard Höberth wurde mit 1. Februar 2025 zum Schulseelsorger in der Privaten Volksschule Sacré Coeur Rennweg, Wien 3, und im Privaten Gymnasium Sacre Coeur Rennweg, Wien 3, ernannt.
Thomas Wisotzki wurde mit 1. Februar 2025 neben seiner bisherigen Tätigkeit als Krankenhausseelsorger in der Klinik Ottakring, Wien 16, und als Schulseelsorger in der privaten Volks- und Mittelschule Sacré Coeur, Wien 18, zum Schulseelsorger im Ausmaß von 20 Wochenstunden ernannt.
Gefangenenseelsorge
P. Helmut Schumacher SJ, Direktor des Kardinal König Hauses, wurde mit 1. Jänner 2025 vorerst befristet auf zwei Jahre zum ehrenamtlichen Gefangenenseelsorger in der Justizanstalt Wien-Josefstadt, Wien 8, ernannt.
Anningerblick
Diakon Andreas Frank wurde mit 1. März 2025 zum Diakon mit Zivilberuf in den Pfarren Guntramsdorf-St. Josef, Guntramsdorf-St. Jakobus, Gumpoldskirchen und Münchendorf bestellt.
Purkersdorf
Harald Mally, Krankenhausseelsorger, wurde mit 1. März 2025 neben seiner bisherigen Tätigkeit zum seelsorglichen Mitarbeiter im Ausmaß von 20 Wochenstunden ernannt.
Markgrafneusiedl
Roland Matthias Reisenauer wurde mit 1. Februar neben seiner bisherigen Tätigkeit als Diakon mit Zivilberuf in den Pfarren Breitstetten, Haringsee, Leopoldsdorf im Marchfeld, Obersiebenbrunn zum Diakon mit Zivilberuf bestellt.
Zur göttlichen Liebe, Wien 11
Karl Wagner, bisher Kirchenrektor in der Friedhofskirche zum hl. Karl Borromäus, wurde mit 31. August 2025 von seinem Amt entpflichtet und in den dauernden Ruhestand versetzt.
Ober St. Veit und Unter St. Veit-Zum guten Hirten, Wien 13
Viktor Teodor Pilip, (D. Mukatschewo) wurde mit 1. März 2025 zum Aushilfssseelsorger ernannt.
Hildegard Burjan, Wien 15 und Kroatische Gemeinde Hildegard Burjan, Wien 15
Mirko Vidović, bisher Kaplan, wurde mit 1. März 2025 zum Pfarrvikar ernannt.
Altottakring, Sandleiten und Starchant, Wien 16
Karl Ferdinand Girisch wurde mit 31. August 2025 von seinem Amt entpflichtet und in den dauernden Ruhestand versetzt.
Aspern, Wien 22
Anna Isabella Zurek wurde mit 1. Jänner 2025 zur Pastoralassistentin bestellt.
Mannswörth, Rannersdorf, Schwechat und Zwölfaxing
Jianjun Gao, (Diözese Fenyang), Aushilfskaplan im Pfarrverband An der Leitha, wurde mit 1. März 2025 zum Aushilfskaplan ernannt.
Neunkirchen
Elisabeth De Parcevaux ist ab 1. Februar 2025 ausschließlich in der Regionalstelle Junge Kirche Wiener Neustadt als Pastoralhelferin tätig.
Joseph Chudi Ibeanu, Pfarrmoderator in Gänserndorf, Mitarbeiter der Priesterbegleitung, vormals Angehöriger der Diözese Awka, wurde mit 5. Dezember 2024 in die Erzdiözese Wien inkardiniert.
Datenschutzeinstellungen
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.