"Beste Freund*innen für immer", heißt es am Sonntag, 19. Jänner, für Kinder von 3 - 12 Jahren, beim Familienworkshop im Domatelier des Dom Museum Wiens.
Über 2025 gibt es drei Themenblöcke mit 18 Veranstaltungen zu je 100 Minuten zu den Themen Selbstfürsorge & Self-Awareness für Resilienzförderung, Stressmanagement & Selfmanagement, Burnout Prävention, Gewaltprävention & Konfliktmanagement sowie gelingende Beziehungsgestaltung.
Einmal im Monat lädt die Kontaktstelle für Alleinerziehende der Erzdiözese Wien alle Mamas und Papas, die ihre Kinder alleine großziehen, zu einem gemeinsamen Frühstück ein.
Jungschar-Vorsitzende Schippani-Stockinger: "Kinder haben ein Recht darauf, über den Tod und die damit verbundenen Gefühle wie Trauer, Angst und Verlust zu sprechen". Allerheiligen- und Allerseelen-Rituale kindgerecht anpassen.
Unter dem Motto „Vater sein, verpass nicht die Rolle Deines Lebens“ setzt sich die Familienorganisation für mehr Väterbeteiligung ein und bietet im Herbst vier kostenlose Online- Seminare speziell für Papas.
Die Caritas-Sammellager (carlas) bieten kostengünstige Schultaschen, Hefte, Stifte. Direktor Schwertner: "Der Schulstart ist für viele Familien eine herausfordernde Situation und zusätzliche finanzielle Belastung". Die Caritas-Lerncafes sind weiterhin stark gefragt: 1.000 Kinder sind auf Wartelisten.
Wie können Großeltern – wenn es auch im Sinn der Eltern ist – ihre Enkelkinder auf dem religiösen Weg begleiten? Beatrix Auer Leiterin der Seniorenpastoral der Kategorialen Seelsorge hat Tipps.
Experten der Katholisch-Theologischen Fakultät Wien bieten eine Entdeckungsreise durch Religionen und Kulturen für Kinder an. Auch steht eine malerische Einführung in die Kultur der Ostkirchen und göttlicher Tiere am Programm.
Familie die Keimzelle von Gesellschaft und Kirche.
Kontakt zu kath. Familieneinrichtungen und Organisationen:
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.