24. März 1928 - 10. Oktober 2024
24. März 1928 - 10. Oktober 2024
Die Augustiner Chorherren des Stiftes Klosterneuburg trauern um ihren Mitbruder und langjährigen Pfarrer von Langenzersdorf, der am 10. Oktober im 97. Lebensjahr verstorben ist.
Konrad Anton Niel wurde am 24. März 1928 in Wien geboren, absolvierte 1948 die Matura und wurde im selben Jahr im Stift Klosterneuburg eingekleidet. Die Ewige Profess legte er 1952 ab, 1954 wurde er von Erzbischof-Koadjutor Franz Jachym zum Priester geweiht. Konrad Niels priesterliches Wirken stand ganz im Dienste der Pfarrseelsorge: Er war Kaplan in Heiligenstadt, Maria Hietzing, St. Leopold – Donaufeld und in der Stiftspfarre. 1974 wurde er zum Pfarrer von Langenzersdorf ernannt, wo er bis zu seiner Pensionierung 1999 seelsorglich wirkte.
„Das Stift Klosterneuburg und seine Pfarren verlieren in Konrad einen treuen und aufmerksamen Mitbruder, der die Geschicke des Stiftes und der Kirche, der menschlichen Gesellschaft und der Opern- und Kulturlandschaft interessiert und mitfühlend, gleichzeitig sorgend und kritisch in seinem Herzen trug“, so das Chorherren-Stift zum Tod ihres Mitbruders.
Im Kreuzgang des Stiftes Klosterneuburg findet am Donnerstag, dem 24. Oktober 2024, um 15:00 Uhr die erste Einsegnung statt mit anschließendem Requiem in der Stiftskirche. Danach folgt die Beisetzung in der Chorherrengruft in der Sebastianikapelle.
R.I.P.