P. Johannes Wrba SJ ist am Samstag im 90. Lebensjahr verstorben.
Die Zentraleuropäische Provinz der Jesuiten gibt bekannt, dass Pater Johannes Wrba SJ am Samstag, den 14. Dezember 2024, in der Residenz der Jesuiten in Wien 1 verstorben ist.
Wrba wurde am 20. Mai 1935 in Wien als ältester von vier Brüdern und einer Schwester geboren. Nach dem Besuch des Realgymnasiums studierte er Elektrotechnik und arbeitete einige Jahre in der Industrie, bevor er seiner Berufung folgte und am 5. August 1954 in St. Andrä im Lavanttal in die Gesellschaft Jesu eintrat. Am 26. Juli 1965 wurde er zum Priester geweiht.
Nach den ordensüblichen Studien in Pullach und Innsbruck absolvierte P. Wrba sein Magisterium als Erzieher an der Jesuitenschule Kalksburg in Wien. Es folgten Jahre des Lehrens und Lernens: Er war Spiritual für Seminaristen in Wien und kümmerte sich um Kandidaten der Gesellschaft Jesu. Von 1971 bis 1976 vertiefte er seine akademische Ausbildung durch ein Studium der Geschichte und Germanistik an der Universität Wien. Später unterrichtete er Religion in Kalksburg und arbeitete als Assistent am Institut für Kirchengeschichte in Innsbruck.
1984 kehrte P. Wrba nach Wien zurück, wo er sich 15 Jahre lang um das Provinzarchiv und die Hausbibliothek kümmerte. Er war ein engagierter Archivar und aktives Mitglied des Internationalen Archivverbands – ein Zeichen seiner Leidenschaft für die Dokumentation und Bewahrung der Geschichte.
Pater Wrba war ein beliebter und engagierter Seelsorger. Er arbeitete bis zuletzt in der Seelsorge des Malteser Hospitaldienstes und war als Präses sowohl der Akademiker(innen)-MK als auch der Kana-Kongregation in Wien tätig. Von 1989 bis 2003 leitete er den Ignatiusbund, wo er sich intensiv für die spirituelle Förderung junger Menschen und Akademiker einsetzte.
In den letzten Tagen ließen seine Kräfte merklich nach, und er legte sein Leben vertrauensvoll in die Hände seines Schöpfers. Pater Wrbas Wirken bleibt ein Zeugnis für ein Leben in der Nachfolge Christi, geprägt von Bildung, Seelsorge und einem tiefen Sinn für die Gemeinschaft.
Am Dienstag, dem 7. Jänner 2025, um 12:00 Uhr wird in der Jesuitenkirche in Wien das Requiem gefeiert.
Anschließend wird P. Wrba in der Krypta beigesetzt.
Datenschutzeinstellungen
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.