Auch die Bischöfe Mark (Golowkow) vom Moskauer Patriarchat, Serafim (Joanta) vom Bukarester Patriarchat und Konstantin (Djokic) vom Belgrader Patriarchat waren anwesend, ebenso viele Priester der verschiedenen orthodoxen Gruppierungen. Ebenfalls an dem Treffen teilgenommen hat der Wiener rumänisch-orthodoxe Bischofsvikar Nicolae Dura, der Vorsitzender des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich ist.
Fischer dankte den orthodoxen Repräsentanten für die seelsorglichen Initiativen der orthodoxen Kirche in Österreich. Nach Schätzungen leben in Österreich mehr als 500.000 orthodoxe Christen. Die Orthodoxen sind damit die zweitstärkste konfessionelle Gruppe in Österreich. Metropolit Staikos betonte, dass die orthodoxen und altorientalischen Christen ein unverzichtbarer Bestandteil der religiösen Landschaft Österreichs seien.
Die orthodoxe Bischofskonferenz hatte am Dienstag unter dem Vorsitz von Metropolit Michael Staikos ihre Frühjahrskonferenz abgehalten. Dabei wurde der russisch-orthodoxe Erzdiakon Viktor Schilowskij zum Schriftführer der Bischofskonferenz gewählt.