Im Fall von Krankheit, egal ob sie einen selbst oder Angehörige betrifft, fühlen viele sich erst überfordert und dann oft alleine gelassen. Aber die Last muss nicht alleine getragen werden, egal ob einfach nur ein Gesprächspartner oder konkrete Hilfe gesucht wird, es gibt Angebote der katholischen Kirche.
Pfarre:
Der erste Ansprechpartner ist ihre Wohnpfarre. Viele Pfarren bieten Krankenbesuche an. Um Ihre Wohnpfarre zu finden: Nützen Sie die "Pfarrsuche", das ist die gelbe Box rechts auf dieser Seite: Geben Sie die Postleitzahl Ihres Wohnortes ein und finden Sie Ihre Pfarre.
Caritas:
"So viel mobil wie möglich, so viel stationär wie nötig", nach diesem Grundsatz betreut die Caritas alte und pflegebedürftige Menschen in Wien und Niederösterreich.
Krankenhausseelsorge:
Wenn Sie oder Angehörige von Ihnen in einem Krankenhaus liegen, dann fragen Sie bitte direkt vor Ort nach den Krankenhausseelsorgern. Ein großes Team ehrenamtlicher Seelsorger und Seelsorgerinnen ist für ihre Anliegen da.
Die Krankenhausseelsorgerinnen Verena Winckler und Barbara Lehner erzählen von den schweren, aber auch den wertvollen und fröhlichen Aspekten ihres Berufes.
Ich war krank und ihr habt mich besucht ...(Mt 25,36)
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.