19. Dezember
19. Dezember
Ein herzliches Willkommen und Grüß Gott in der Kirche Bruckhaufen!
Die Pfarrkirche Bruckhaufen, auf der Halbinsel zwischen Alter und Neuer Donau gelegen, steht als Gotteshaus mitten in der dörflichen Siedlung im Herzen der Großstadt. Sie duckt sich bescheiden in die Reihe der Häuser und ist Zeichen für das Wohnen Gottes mitten unter den Menschen: Offener Raum in dem jede und jeder willkommen ist.
Durch die günstige Lage gegenüber der Bushaltestelle wird diese Kirche oft zum „Wartehäuschen“, zur Station, an der man Innehalten, Stillwerden und in eine Begegnung mit Gott kommen kann; im Winter ein Ort zum Aufwärmen, im Sommer schattiger Platz zur Abkühlung.
Es lohnt sich, durch diese Tür in die Kirche zu gehen, um ein Kerze anzuzünden, ein Stück aus der Heiligen Schrift zu lesen und mitzunehmen oder aber auch Freuden und Sorgen in das Anliegenbuch zu schreiben.
Die wichtigsten Angebote unserer Gemeinde finden Sie auf unserer Website
Öffnungszeiten der St. Elisabethkirche Bruckhaufen
09:00-17:00 am Sonntag
09:00-17:00 am Montag
09:00-17:00 am Dienstag
09:00-17:00 am Mittwoch
09:00-17:00 am Donnerstag
09:00-17:00 am Freitag
09:00-17:00 am Samstag
Ganz besonders möchten wir Ihnen folgendes ans Herz legen:
Die Pfarre ladet einmal im Monat zu einem Kinderwortgottesdiensten im Rahmen der Heiligen Messe (jeweils um 9 Uhr) ein.
Musikalisch unterstützt wird diese Liturgie von unserem KiGuRy-Team. (=Kinderchor-und Rhythmikgruppe). An Sonntagen, an denen keine Kinderwortgottesdienste stattfinden, lädt eine Kinderecke im hinteren Bereich der Kirche ein.
Die nächsten Termine: Samstag 6. Jänner und Sonntag 17. Feber.
Eine gemeinsame Aktion der drei Gemeinden des Entwicklungsraums „An der Alten Donau“ ist eine Wärmestube für Frauen im Jänner und Februar 2019. Jeden Donnerstag im Jänner und Februar 2019 von 10-17 Uhr wollen die drei Gemeinden in der Donaucity Menschen, vor allem Frauen Wärme und Ruhe, Gastfreundschaft und Gespräche anbieten. Besonders jene, die nicht heizen können.
Neben finanzieller Unterstützung freut sich der Entwicklungsraum auch über Menschen mit Zeit und Händen, die gerne zupacken wollen.
Wer zwei Stunden erübrigen kann um Suppe zu kochen, Buffet zu richten, sich um Her- und Wegräumen, Betreuen der Gäste kümmern kann, gerne Karten spielen möchte, im Vorhinein Kuchen backen konnte, gemeinsam Rätsel lösen möchte und vieles mehr...
…der oder die mögen sich in der Pfarrkanzlei der Pfarre Bruckhaufen melden (pfarre@bruckhaufen.at).
Hebräer 10, 37
Wenn Sie das Projekt Wärmestube des Entwicklungsraums auch unterstützen wollen, dann überwiesen Sie auf folgendes Konto: BIC: GIBAATWWXXX IBAN: AT 132011 100005913438 Referenz: Adventkalender/Wärmestube
Datenschutzeinstellungen
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.