Die Visitation umfasste ein breites Spektrum an Begegnungen und Veranstaltungen in den verschiedenen Pfarren. Nach dem Auftakt am 1. April in Asparn/Zaya besuchte der Weihbischof Schulen in Gnadendorf und Asparn/Zaya, den Betrieb Malerei Hodecek in Ameis und nahm an einem Seniorensingen und einem Treffen mit Ministranten teil.
In Asparn/Zaya traf er sich mit Bürgermeistern des Pfarrverbandes zu einer „Plauder-Runde“. Ein Kinderkreuzweg in Zwentendorf und ein Kreuzweg in Föllim waren weitere Stationen.
Der 5. April stand im Zeichen eines gemeinsamen Morgenlobs im Minoritenkonvent, Gesprächen mit Pfarrgemeinde- und Vermögensverwaltungsräten sowie einer Wanderung in Michelstetten.
Den Abschluss der Visitation bildeten am 6. April eine Sonntagsmesse mit Ordensverleihung in Gnadendorf. In Gnadendorf wurde Weihbischof Turnovszky vom stellvertretenden Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Markus Göstl begrüßt, der die neue Fahne des Pfarrverbandes hervorhob und die Ermutigung des Weihbischofs zu neuen Wegen in Zeiten des Umbruchs betonte.
Datenschutzeinstellungen
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.